Putzmittel ist nicht gleich Putzmittel - Allergie & Gesundheit

Putzmittel ist nicht gleich Putzmittel - Allergie & Gesundheit

 

Putzmittel ist nicht gleich Putzmittel

Warum die Wahl der Reinigungs- und Waschmittel entscheidend für deine Gesundheit ist, erfährst du hier.

Vielleicht kennst du das: Nach dem Putzen oder schon währenddessen juckt deine Haut. Beim Einsprühen der Dusche bekommst du kaum noch Luft. Das liegt an den Inhaltsstoffen vieler Reiniger.

Schädliche Stoffe gelangen über Haut und Luft in unseren Körper, oft unbewusst. Allergien nehmen zu, und die Zahl der Betroffenen ist seit den 70er Jahren gestiegen.

Was steckt also in den Putzmitteln? Und warum sind manche so günstig?

Der größte Teil besteht oft aus Wasser – und das ist häufig der hochwertigste Inhaltsstoff. Doch dann kommen die Tenside ins Spiel, und viele werden synthetisch aus Erdöl hergestellt. Diese sind billiger, aber auch viel aggressiver. Wusstest du, dass du mit Erdöl deine Wäsche wäschst oder dein Geschirr spülst?

Achte daher auf Tenside aus pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Auch bei den Duftstoffen solltest du vorsichtig sein: Viele werden im Labor künstlich hergestellt, um "Sauberkeit" zu suggerieren. Leider reagieren immer mehr Menschen allergisch auf diese Düfte.

Unser Zuhause sollte sauber sein, aber nicht zu einem Ort werden, an dem wir Keime mit aggressiven Desinfektionsmitteln bekämpfen müssen.

Es ist deine Entscheidung, welche Reinigungsmittel und Waschmittel mit deiner Haut, deinen Oberflächen und deiner Kleidung in Kontakt kommen.

Have a nice Day,
Dein Marco

Quellen: daab.de, utopia.de

Quellnachweis:
daab.de
utopia.de